5 PMO-Ansätze für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil: #4 – Zusammenarbeit und Innovation im Unternehmen

Die Projektleitung kann die Langzeitwirkung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auf zwei Ebenen beeinflussen.

Wir haben die erste Ebene in unserem ersten Blogbeitrag dieser Reihe behandelt: Als “Change Agent” für die Unternehmensentwicklung und -transformation. Die zweite Ebene konzentriert sich auf die Wettbewerbsfähigkeit der Arbeitnehmer. Dazu gehören der Aufbau von Kernkompetenzen in den Bereichen Talentmanagement und Qualifikationen sowie Kapazitätsprognosen. In unserem zweiten Blogbeitrag dieser Reihe haben wir uns mit institutionellem Lernen beschäftigt. In unserem dritten Blogbeitrag ging es um die Strategieumsetzung. Diese Woche geht es darum, wie PMOs die Zusammenarbeit und Innovation innerhalb eines Unternehmens vorantreiben können.

Innovation wird selten in einem Silo geboren oder eingesetzt. Der Treibstoff der Innovation, oder des kreativen Prozesses im Allgemeinen, ist der gegenseitige Austausch von Ideen und die einzigartige Integration von Prozessen. Die größten Wettbewerbsvorteile haben Unternehmen immer dann, wenn sie Ideen aus verschiedenen Disziplinen, Funktionen oder Organisationseinheiten nutzen und in Prozessen umsetzen, die organisatorische Grenzen verwischen. Das PMO kann eine Rolle bei der Förderung der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit und innovationsfördernden Digitalisierung spielen, indem es PPM-Tools nutzt, die die Zusammenarbeit ermöglichen und fördern. Die einfache Zentralisierung von unternehmensübergreifenden Daten und Wissen reißt eine grundlegende Barriere für Innovation nieder: Die Reibung im Informationsfluss und Know-how im gesamten Unternehmen. Enterprise PMOs und Enterprise PPM-Lösungen können und sollten im Mittelpunkt des digitalen Arbeitsplatzes stehen.

Interessiert an diesem Thema? Schauen Sie sich unsere Webinaraufzeichnung Enabling Enterprise Agility and Better Manage your Bi-Modal Portfolio an.

Artikel teilen auf

avatar

Valerie Zeller

Valerie Zeller ist Chief Marketing Officer bei Sciforma. Valeries Hauptinteressen sind Digitale Transformation, Change Management und Strategieumsetzung. Teilen Sie Ihre Meinung mit @valeriezeller